top of page
IMG_9940_edited.jpg

Lust auf frische, regionale und nachhaltige Produkte?

Wo es die gibt? Wie das funktioniert? Wieso wir das machen?

Erfahren Sie genau hier!

100% regenerative Energie

DJI_0176.JPG
DJI_0233.JPG

Der gesamte Strom- und Wärmebedarf wird zu 100% durch unsere Kofermentatiuons-Biogasanlage gedeckt. Hier werden biologische Abfallstoffe aus der Landwirtschaft und dem verarbeitenden Lebensmittelsektors zu Strom und Wärme umgewadelt. So können wir ganz auf fossile Energie verzichten, sparen somit eine große Menge CO2 ein und recyceln wertvolle Nährstoffe.

Das ist echte Kreislaufwirtschaft!

DJI_0182.JPG
DJI_0177.JPG

Ressourcenschonen für saubere Produkte

Um den ökologischen Fußabdruck unsrer Produkte sehr gering zu halten, setzen wir alles daran so wenig wie möglich Ressourcen, wie Energie, Wasser und Nährstoffen zu verbrauchen und dennoch Produkte bester Qualität zu erzeugen. Damit wir dieses Ziel erreichen, setzen wir neben menschlichem now-how auch auf technische Unterstützung, wie Labor-Analysen, Sensoren und Computer.

So können wir Biodiversität, Klima- und Umweltschutz stärken, und ihnen Produkte in Spitzenqualität liefern. 

Domestic Waste Bin_edited.jpg

Dünger aus Kreislaufwirtschaft

Wie jedes Lebewesen benötigen auch Pflanzen Nährstoffe, um zu wachsen, diese werden den Pflanzen mit dem Dünger bereitgestellt. 

Bei uns werden alle Pflanzen nur mit Bio-Dünger oder Gärrest aus der Biogasanlage gedüngt. Die Nährstoffe aus den Gärresten, der anfällt wenn die Bakterien aus den Bio-Abfällen Gas zur Strom Erzeugung produzieren. Somit werden die Nährstoffe wiederverwendet und es entsteht ein Kreislauf. Dies entlastet unsere Umwelt und schon Ressourcen.

Soziale-Verantwortung

IMG_4474.JPG

Neben der Umwelt liegen uns auch die Menschen sehr am Herzen, weshalb wir stätig daran abreiten die Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern. Dazu gehören ein gutes Betriebsklima, sichere und gesunde Arbeitsplätze sowie natürlich faire Bezahlung.

Regional - Fahrrad statt Schiff

Nachhaltigkeit ist in der Regel nur dann ganzheitlich, wenn die Produkte vor Ort produziert werden. Denn das spart lange Transportwege ein und so auch eine Menge CO2. Deshalb werden nicht nur unsere Produkte regional vermarktet, sondern auch unsere Produktionsmittel regional beschafft. 

Echter Boden für den vollen Geschmack

Bei uns wachsen die Pflanzen noch auf echtem Boden!

So gelingt es uns den Früchten ihren vollen Geschmack zu verleihen. Außerdem leben im Boden unzählige Lebewesen welche die Pflanze unterstützen. Diese fördern zum Beispiel das Wachstum oder machen die Pflanzen widerstandsfähiger.

Setzling 1_edited.png
bottom of page